Knepper Kraftwerk ist Geschichte
Urbane Landschaft in der Dokumentarfotografie – Castrop-Rauxel.
Autor: Martin Janczek
Urbane Landschaft in der Dokumentarfotografie – Castrop-Rauxel.
Autor: Martin Janczek
Das Ruhrgebiet, ist schon seit der Industrialisierung besonders stark vom sozialen und Wirtschaftlichen Wandel betroffen. Es bietet Fotografen viel Raum für ihre Arbeit und ist, dank rasanter Entwicklungen, ein ausgezeichnetes Umfeld für die Dokumentarfotografie. Am 17. Februar wurde in Castrop-Rauxel, Stadtgrenze Dortmund, das Knepper-Kraftwerk gesprengt. Ganz im Zeichen der Zeit, fast schon exemplarisch in Zeiten des Kohleausstiegs und der Energiewende verschwindet es innerhalb nur weniger Sekunden aus dem urbanen Landschaftspanorama. Hunderte Schaulustige beobachten das Schauspiel. Vielen hierzulande liegt das Knepper-Kraftwerk irgendwie am Herzen. Seltsam finde ich die Tatsache dass man sich mit einem Kraftwerk so arrangiert dass es einem fast schon leid tut seinen Untergang zu sehen.
Städte, Metropolen und vor allem industrielle Ballungsräume unterstehen nun einmal einem dynamischen Wandel der in der Natur der Sache liegt. Wie es aussieht wenn anstelle eines Kraftwerkes wieder das Himmel-blau erscheint interessierte mich, als ein im Ruhrgebiet lebender Fotograf der das Urbane Leben dokumentiert, schon immer in einer besonderen Weise. Die entstandene Fotoserie zeigt den Abriss in neun Stufen.
Seit etwa zwei Jahrzehnten dokumentiere ich mit der Fotokamera das Zeitgeschehen sowohl in meiner Heimat Oberschlesien wie auch in meinem Wahlwohnort, dem Ruhrgebiet. Das urbane Leben steht oft im Focus meiner freischaffenden Tätigkeit als Fotograf und bildet eine der Hauptsäulen meiner freiberuflichen Arbeit. Mehr Beispiele zum Thema Dokumentarfotografie habe ich auf https://martsolution/fotografie/dokumentarfotografie-ruhrgebiet-oberschlesien. zusammengestellt. Ich freue mich sehr über Resonanzen und Anregungen zum Thema.
Text: Martin Janczek
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DATENSCHUTZ https://martsolution.de/kontakt/datenschutzerklaerung-fuer-webseite-aus-recklinghausen/
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!